OGV Altbach
Ihr Verein für alle Themen rund um Obst- und Gartenbau
Herzlich
Willkommen
auf der Webseite des Obst- und
Gartenbauverein Altbach e. V.!
Wir sind in Altbach, einer Gemeinde mit rund 6200 Einwohnern
im Weinbauklima des mittleren Neckartals. Gleich nebenan liegt die
große Kreisstadt Esslingen mit ihren terrassierten Weinbergen und
mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Außerdem liegt Altbach am
nördlichen Rand des “Schwäbischen Streuobstparadieses”, der
größten zusammenhängenden Streuobstlandschaft Mitteleuropas.
Unser Verein wurde 1929 gegründet und zählt bei einer sehr
ausgewogenen Geschlechterverteilung rund 220 Mitglieder.
Wir setzen uns für eine vielfältige Gartenkultur, die Förderung des
Obstbaus, die Bewahrung der landschaftsprägenden Kulturlanschaft
„Streuobstwiese“ und die Erhaltung alter Obstsorten ein.
Außerdem ist uns in diesem Zusammenhang Umweltschutz sowie die
Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für Themen der Obst–
und Gartenkultur ein Anliegen.
Streuobstwiese im Frühjahr Foto: Birgit Masur, 19.04.2012
März – Mai
Samstag, 15. April, 13:00 Uhr
Obstbaumveredelung / Pfropflehrgang
Kursleiter: Rudolf Brenkel
Ort: „Hinteres Feld“ in der Hofstraße gegenüber
Waldwiesenhof/Seifrieds Hoflädle (Waldwiesen 1)
Helfer gesucht!
Sonntag, 16. April, 9:00 Uhr
Gemeinschaftswanderung durch die
Streuobstwiesen mit dem Schwäbischen Albverein
Treffpunkt: ehemaligen Altbacher Apotheke (Esslinger
Str. 93)
Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden - ab 11:30 Uhr Essen im
Bürgerzentrum
Sonntag, 16. April, 11:30 Uhr
Spaziergang durch die Streuobstwiesen für Familien
mit Kindern
Treffpunkt: Bührlenbrunnen (Ecke Hofwiesenweg und
Stauferstraße)
Dauer: ca. 1 - 1,5 Stunden
Wir bitten um Anmeldung bei Birgit Masur unter
Telefon 07153/76854 oder per E-Mail unter
presse@ogv-altbach.de
Anmeldeschluss ist Montag, der 10. April.
Samstag, 27. Mai
Brot backen im Backhaus
Anmeldung bei Achim Schäfer unter Telefon
07153/73194 oder per E-Mail unter
vorstand@ogv-altbach.de
Alle Termine
2023
Die Zeit
läuft…
Anmeldung erwünscht!
Zu folgenden Programmpunkten des
Jahresprogramms sollten Sie sich
schnellstmöglich anmelden:
Spaziergang durch die Streuobstwiesen für
Familien mit Kindern am 16. April
Brot backen im Backhaus am 27. Mai
Tageslehrfahrt zur Landesgartenschau in
Balingen am 17. Juni